Alle Artikel der Kategorie „Projekte”

convAMP – mein AMP Konverter

Logo des Accelerated Mobile Pages Projekt von Google

Hinweis: Dieser Artikel ist für die meisten von euch etwas schwer verdaulich. Wenn ihr euch nicht ein bisschen mit HTML, CSS und AMP auskennt, ignoriert ihr diesen Artikel am besten.Auch, wenn es mir leid täte …   Direktlink zum AMP-Konverter: convAMP. Wozu brauche ich einen HTML zu AMP Konverter Wozu brauche ich überhaupt Accelerated Mobile

Lissabon-Reise mit Sunwave – die Hauptstadt von Portugal

Blick über Lissabon von einem Aussichtspunkt aus

Hinweis: Die Vorbereitungen zum Ausflugstag nach Lissabon findet ihr in meinem Artikel Lissabon, Hauptstadt von Portugal – Vorbereitung. Heute stand unser Lissabon-Sightseeing auf dem Plan. Und genau heute hat mein iPad-Wecker nicht funktioniert, weil ich zu blöd war, den Wecker auf Wiederholung zu stellen. So war er zwar auf 8:00 Uhr eingestellt, aber nur für

Gewerbeportal Forstern: 120 eingetragene Firmen

Vorschaubild der Website gewerbe-in-forstern.de

Auf dem Gewerbeportal Forstern (mehr zur Entstehung dieses Projektes lest ihr gerne auf der Projektstartseite) konnte ich inzwischen 120 Unternehmen aus der Gemeinde Forstern eintragen. Dazu gehören natürlich nicht nur Firmen aus Forstern selbst, sondern auch aus Preisendorf, Karlsdorf und den anderen Ortschaften der Gemeinde. Obwohl ich ständig den Eindruck habe, dass ich doch nun

Website Schwachstellen Analyse mit dem Hack-Scanner

Dieser Blog war einige Zeit lang offline. Das war nötig, weil der Webserver gehackt worden war. Als Folge wurde der Zugang zum gesamten Server blockiert. Davon betroffen waren 27 meiner Domänen, unter anderem eben auch dieser Blog. Es wurde eine Vielzahl von PHP-Skripten immer gleichen Inhalts mit zufälligen Dateinamen generiert und scheinbar wild in der

Projekt Gewerbeportal Forstern

Vorschaubild der Website gewerbe-in-forstern.de

Motivation Schon vor einigen Jahren hatte ich mal den Wunsch verspürt, meine Gemeinde (=Forstern in Oberbayern, Landkreis Erding) mit einem Community-Portal zu beglücken. Schnell hatte ich die Idee in Form der Domäne Forstern-Portal.de umgesetzt. Das Interesse an diesem Portal war eher mäßig. Inwischen gibt es mit Facebook und anderen sozialen Netzwerken viel größere Plattformen, auf