Dieses Buch hatte ich schon einmal kurz in meinem Artikel 1. Geographie Stegreifaufgabe in der 7. Klasse Gymnasium erwähnt. Wie heißt es dort auf der Rückseite: Ein analytisches, kritisches und optimistisches Buch für engagierte Lehrer, Eltern und Bildungspolitiker. Und für Schüler, wenn sie neben der Paukerei noch Zeit haben …! Beim Lesen stellt sich so
Alle Artikel im Dezember 2012
Der BLLV (= Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband) setzt sich dafür ein, die Stundenanzahl des Fachs WTG (= Werken/Textiles Gestalten) in den Jahrgangsstufen 3 und 4 nicht zu kürzen, wie es wohl vom Kultusministerium geplant wird. Die Stunden sollen zwar der 1. Jahrgangsstufe zugute kommen, würden dann aber in der 3. und 4. Klasse fehlen. Wer
Den folgenden Artikel habe ich mir ausgeliehen von: CCC Creative Communication Consult E-Mail: info@c-c-c.de Web: www.c-c-c.de Professionelles Konfliktmanagement ist zweifellos nicht nur eine ausgesprochen hilfreiche, sondern zugleich auch eine höchst anspruchsvolle Kunst. Dazu kann man Einiges auch von den fernöstlichen Kampfkünsten lernen. Und auch dort gibt es Anfänger, Fortgeschrittene, und wahre Meister. Im folgenden aus
Wenn ein Schüler der 7. Klasse nach der Ganztagsschule (aus dem Hause um 7:00 Uhr, wieder zuhause um 17:10 Uhr) nicht bereit ist, noch 2 Stunden für die Schule zu lernen, so ist der Leistungswille für ein bayrisches Gymnasium nicht ausreichend … so ähnlich muss ich mir das von einigen (wenigen) Lehrern sagen lassen. Arme
Vor einigen Tagen kam mein Sohn im Gespräch auf das Thema Programmierung . Das ganze Gespräch will ich hier nicht wiedergeben, aber irgendwann sind wir bei dem legendären Send More Money Problem gelandet. Kennt das jemand? Ein amerikanischer Student macht eine Weltreise. Als er gerade Europa besichtigt, geht ihm das Geld aus. Er schickt eine