
Weitere Artikel zum Fach Deutsch. Weitere Artikel zur 5. Klasse. Noch mehr Artikel zum Thema Schule.
Weitere Artikel zum Fach Deutsch. Weitere Artikel zur 5. Klasse. Noch mehr Artikel zum Thema Schule.
Heute habe ich mal ein wenig mit Foto-Bearbeitung herum experimentiert. Dazu habe ich Heiko in eine virtuelle chaotische Umgebung gestellt. Perfekt ist das noch lange nicht, aber mir gefÀllt es auch so schon ganz gut.
Meine Artikel ĂŒber HSU Proben in der 4. Klasse werden sehr hĂ€ufig gelesen, wie ich aus den Zugriffsstatistiken weiĂ. Gerne veröffentliche ich deswegen hier die Fragen einer Probe der letzten Woche, allerdings kommentarlos. Wer gerne selber kommentieren möchte, darf sich gerne unter dem Artikel austoben (eine Anmeldung ist aber erforderlich, um Spam zu vermeiden). Rechtschreibung,
Wie seit jeher wird in der Schule das gelernte Wissen mit Hilfe von Tests ĂŒberprĂŒft, bei uns in der Grundschule „Probe“ genannt. FĂŒr den Ăbertritt in die weiterfĂŒhrenden Schulen ab der 5. Klasse ist der Durchschnitt aus den Noten in Deutsch, Mathematik und „Heimat und Sachkundeunterricht“ (HSU) wichtig. Dementsprechend hoch ist auch der Druck auf
Heute hat Heiko seine erste Internet-Seite in Notepad++ geschrieben und auf den Server gespeichert. Hier der Link: http://heiko.sevke.net/heiko.html. Und wo wir gerade dabei waren, hat Heiko sich auch gleich noch angesehen, wie man programmiert. Hier ist sein erstes Perl Programm: print „Hallo Heiko!“; print „Jetzt wird gerechnet!!!n“; print „n“; # Hiermit will ich rechnen $Zahl=8;